Edelstein-Investment-Grundlagen: Ein umfassender Leitfaden für Beginner

Edelstein-Investment-Grundlagen: Ein umfassender Leitfaden für Beginner
Die Welt der Edelsteinportfolios bietet dir eine spannende Möglichkeit, deine Vermögenswerte zu diversifizieren. In diesem Beitrag wird ein grundlegendes Verständnis für Edelsteininvestitionen vermittelt: Grundlagen und Vorteile dieser Art von Anlage.

Warum in Edelsteine investieren?

Edelsteine sind eine attraktive Anlageoption aufgrund ihrer Seltenheit, Schönheit und der historischen anhaltenden Wertsteigerung. Sie bieten eine häufig genannte Diversifikationsmöglichkeit für Ihr Anlageportfolio. Edelsteine waren Grundlage für Glanz und Glamour in Phasen endlosen Wohlstands und Krisen- und Fluchtwährung in Zeiten großer Unsicherheit. Die Nachfrage und Verwendung von Edelsteinen zeigte sich im Gegensatz zu anderen Anlageformen unbeeindruckt von Weltereignissen - womöglich das Fundament für die stabile und positive historische Wertentwicklung.

Langfristige Perspektive

Das schnelle Geld verspricht der Kauf von Edelsteinen nicht - die historische Wertentwicklung zeigt eben keine sprunghaften Veränderungen, die Sie hätten nutzen können. Eine Investition in Edelsteine kann im Kontext der vielen Versprechungen von sicheren, schnellen und hohen Renditen als bewährte Alternative oder Ergänzung gesehen werden. Obwohl Edelsteine als alternative Anlageform bezeichnet werden, waren sie eine der ersten Anlageformen der Menschheit überhaupt. Es gibt mehrere Überlegungen darüber warum sie derzeit wieder regelmäßig als alternative Anlageform in Erinnerung gerufen werden. Denn sie bieten neben Wertentwicklung und Stabilität weitere positive Begleiterscheinungen wie Mobilität und Kompaktheit, wodurch sie als Krisen- und Fluchtwährung Verwendung finden. Neuerdings ist auch die Möglichkeit durch eine Investition in Edelsteine einen Teil seines Portfolios völlig analog verfügbar zu haben, ein Beweggrund hin zum Kauf- es gibt nur wenige Vermögensformen, die ganz ohne IT oder gar Elektrizität noch verlässlichen Wert haben.

Anders als die Entwicklung hin zu tagtäglich gehandelten Werten, sind Investitionen in Edelsteine in der Regel langfristige Anlagen, die neben der Wertentwicklung die oben genannten positiven Aspekte beinhalten. Sofern du sie nicht umgehend als Rohstoff für Schmuck, Einrichtung oder Kunst weiterverarbeitest oder verschenkst, werden sie dich in ihrer Form eine Zeit lang begleiten. Selbstverständlich ist die Aufbewahrung der Edelsteine unter sicheren Bedingungen unerlässlich für eine dauerhafte Freude an Ihrer Investition.

Welche Edelsteine eignen sich für Investitionen?

Investment-taugliche-Edelsteine sind Steine von hoher Qualität, Seltenheit und Nachfrage. Rubine, Saphire und Smaragde sind die bekanntesten Vertreter der Edelsteine, aber auch weniger bekannte Edelsteine wie Spinell oder Tsavorit sind für Investitionen geeignet. Wichtig ist es bei größeren Investitionen, die Güte der Steine durch ein Zertifikat zu wissen und Modeerscheinungen außen vor zu lassen.

Wie wählt man den richtigen Edelstein aus?

Die Auswahl des richtigen Edelsteins für eine Investition erfordert gründliche Recherche und ein Verständnis der Faktoren, die den Wert eines Steins beeinflussen. Dazu gehören die 4C's (Farbe, Schliff, Reinheit und Karat-Gewicht), Seltenheit und Herkunft. Es ist ratsam, die Qualität von hochpreisigen Edelsteinen durch ein unabhängiges Labor darlegen zu lassen. Wo kauft man Investment-taugliche Edelsteine?

...da wo Vertrauen herrscht und Unsicherheiten weitgehend ausgeräumt sind. Transparenz durch unabhängige Zertifikate und Rückgaberecht im Zweifelsfall ist ein erster notwendiger Rahmen hierzu. Bei gemingo ist es uns darüber hinaus ein Anliegen, dass Ihre langfristige Anlage nicht nur von vertrauensvollen Umständen und einem Gefühl der Sicherheit begleitet wird. Wir sind darum bemüht, dass wir unsere Überzeugtheit an Sie durch zahlreiche allgemeine und produktspezifische Informationen und Überlegungen im Blog und im Shop weitergeben.

Fazit

Die Edelsteininvestition bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Portfolio durch ein bewährtes und historisch stabiles Anlageprodukt zu diversifizieren. Wie vielen Investitionsmöglichkeiten, mag der Einstieg erstmal komplex wirken. Doch schnell wird klar, welch wertvolle und faszinierende Ergänzung Edelsteine für jedes Portfolio darstellen. Schon das Lesen weniger fundierter Artikel kann genügen, um das Potenzial und die Beständigkeit dieser einzigartigen Anlageform zu erkennen.

Abschließender Tipp

In der Rubrik Wissen finden Sie weitere informative Artikel zu dem Thema. Die Beiträge sollen Ihnen dabei helfen, Ihr Wissen zu vertiefen und mit größerer Gewissheit Ihre Investitionsentscheidungen hin zu Edelsteinen zu treffen.